Omar Chajjâm — (Abu l Fatch Omar ibn Ibrahim el Chajjami), gefeierter pers. Dichter, Mathematiker und Astronom, geb. um 1017 in Nischapur, gest. daselbst 1123 oder 1124, studierte in seiner Vaterstadt, angeblich in Gemeinschaft mit dem nachmaligen großen Wesir… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Omar-e Chajjam — [ xaj ], eigentlich Ghejas od Din Abo l Fạtch, persischer Dichter, Mathematiker und Astronom, * Nischapur um 1021 (?), ✝ ebenda wahrscheinlich 1122; sein Ruhm im Abendland beruht auf der freien englischen Übersetzung einer … Universal-Lexikon
Omar Khayyām — Einer der Khayyām zugeschriebenen Vierzeiler Omar Khayyām oder Umar Khayyām (persisch عمر خیام ’Omar e Chayyām [omare xajɑ:m]; * um 1048 in Nisch … Deutsch Wikipedia
Chajjam — Omar Khayyām Statue im Laleh Park, Teheran Einer der Khayyām zugeschriebenen Vierzeiler Omar Khayyā … Deutsch Wikipedia
Chajjam — [x ], Omar, persischer Dichter, Omar e Chajjam … Universal-Lexikon
Omar Chayyam — Omar Khayyām Statue im Laleh Park, Teheran Einer der Khayyām zugeschriebenen Vierzeiler Omar Khayyā … Deutsch Wikipedia
Omar Chayyām — Omar Khayyām Statue im Laleh Park, Teheran Einer der Khayyām zugeschriebenen Vierzeiler Omar Khayyā … Deutsch Wikipedia
Omar Khayyam — Omar Khayyām Statue im Laleh Park, Teheran Einer der Khayyām zugeschriebenen Vierzeiler Omar Khayyā … Deutsch Wikipedia
Omar al-Khayyam — Omar Khayyām Statue im Laleh Park, Teheran Einer der Khayyām zugeschriebenen Vierzeiler Omar Khayyā … Deutsch Wikipedia
Rubaijat-i-Omar-i-Khajjam — Omar Khayyām Statue im Laleh Park, Teheran Einer der Khayyām zugeschriebenen Vierzeiler Omar Khayy … Deutsch Wikipedia